Neuer übergemeindlicher Recyclinghof am Abfallwirtschaftszentrum Toblach

Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag auch nachmittags von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Veröffentlichungsdatum:

21.11.2024

Lesedauer

2 Minuten

Kategorien

Am Freitag, 13. Dezember, hat die Bezirksgemeinschaft Pustertal gemeinsam mit den Gemeinden Toblach, Niederdorf, Innichen und Sexten den neuen übergemeindlichen Recyclinghof im Hochpustertal offiziell eröffnet. Ein für das gesamte obere Pustertal wichtiges Bauvorhaben im Bereich der Abfallbewirtschaftung ist somit nun abgeschlossen und die Struktur offiziell in Betrieb genommen. Zur Einweihungsfeier waren neben Vertretern der Bezirksgemeinschaft Pustertal und der vier umliegenden Gemeinden auch Vertreter des Amtes für Abfallwirtschaft und die beteiligten Firmen gekommen.


Seit Anfang Dezember ist der neue übergemeindliche Recyclinghof am Abfallwirtschaftszentrum Toblach in Betrieb und seit 13. Dezember ist er nun auch offiziell eingeweiht. Robert Alexander Steger, Präsident der Bezirksgemeinschaft Pustertal, freute sich bei der Einweihung über das sehr gelungene Projekt und bedankte sich bei allen beteiligten Firmen und Partnern für die gute Zusammenarbeit und die vorbildliche Arbeitsweise. „Wir sind uns sicher, mit der neuen Struktur die Recyclinghöfe der umliegenden Gemeinden deutlich entlasten zu können“, führte Steger weiter aus.

Die neue Struktur wird von der Bezirksgemeinschaft Pustertal geführt und soll mit den großzügigen Öffnungszeiten an fünf Tagen in der Woche vor allem für die verschiedenen Betriebe im Hochpustertal ein attraktives Angebot darstellen, betonte der Leiter der Umweltdienste der Bezirksgemeinschaft Pustertal, Herbert Steinwandter.

Auch die Bürgermeister der vier betroffenen Gemeinden zeigten sich bei der Einweihungsfeier zufrieden: „Mit der Realisierung dieses Gemeinschaftsprojektes ermöglichen wir eine noch einfachere Abgabe von Abfällen und schaffen es, die Mülltrennung noch effizienter und damit auch nachhaltiger abzuwickeln“, waren sich die Bürgermeister einig.

Für die Planung des Projektes zeichnet sich die Bietergemeinschaft Ingenieurgemeinschaft Team 4, Bürogemeinschaft Stauder & Partner und Geol. Michael Jesacher verantwortlich. Mit der Ausführung des Vorhabens beauftragt waren verschiedene einheimische Firmen, allen voran als Hauptunternehmen die Firma Gasser Markus GmbH. Die Bauzeit des Recyclinghofes erstreckte sich von Juli 2023 bis Oktober 2024, mit einer Unterbrechung im Winter 2023/2024.

Die Bausumme lag bei 3,2 Millionen Euro brutto, wobei 70% der Nettokosten mit Landesbeiträgen gedeckt und die restlichen Kosten auf die vier Gemeinden Toblach, Niederdorf, Innichen und Sexten aufgeteilt wurden.


Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag auch nachmittags von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr




Datei

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 18.12.2024, 10:22 Uhr

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen Möglichkeiten für Bürger*innen...

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.